Regulationssysteme auf den 5 Ebenen des Daseins in der Bioresonanz-Informations-Medizin BIM

Refresher für ehemalige TeilnehmerInnen der „Modularen Grundausbildung in Bioresonanztherapie“
„Modularen Grundausbildung in Bioresonanztherapie“
TeilnehmerInnen der „Modularen Grundausbildung in Bioresonanz-Therapie“ haben die ganzheitliche Test- und Therapiesystematik kennengelernt. Sie ist inzwischen nochmals überarbeitet und teilweise erweitert worden.
Erfahrungsgemäss zeigen sich viele Schwierigkeiten auch erst später in der Praxis, es tauchen neue Fragen auf. Insbesondere ist eine optimale Prozessbegleitung nicht immer leicht herauszuarbeiten
Wir bieten deshalb diesen Refreher-Tag an, der ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden gestaltet wird.
Inhalt:
• Ganzheitliche Test- und Therapiesystematik in der neuesten Version
• Theoretische Vertiefung einzelner Konzepte nach Bedürfnis der TeilnehmerInnen
• Besprechung von Fragen und Schwierigkeiten, die in der Praxis aufgetaucht sind
• Konkrete Umsetzung und Supervision
• Prozess-Begleitung
Kursleiter: Hans Ruedi Aeberli, Psychotherapeut SPV, Naturarzt NVS, Bioresonanztherapie seit 1989
Kursort: Bullingerhaus, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Kursdatum: Samstag, 07. Juni 2025
Kurszeiten: 9.00 – 17.00 Uhr
Kosten: Fr. 275.00 für SEBIM-Mitglieder, Fr. 340.00 für Nicht-Mitglieder
Voraussetzung: Besuch der „Modularen Grundausbildung in Bioresonanz-Therapie“
Ganzheiltiche Test- und Therapiesystematik BIM (Version 2024) Anwender-Workshop für Sebim-Mitglieder
Anwender-Workshop für Sebim-Mitglieder
PSYCH-K® Basic Workshop
PSYCH-K® Basic Workshop
Veränderungen kraftvoll & mit Leichtigkeit umsetzen
”Egal ob du glaubst, dass du etwas kannst oder es nicht kannst – du hast recht!” – Henry Ford
Überzeugungen wie «Die Welt ist gefährlich und anstrengend» oder «Die Welt ist liebevoll und schön» machen es aus, ob wir uns in der Welt bedroht fühlen oder eben nicht. Solche Überzeugungen werden bereits im frühkindlichen Alter im Unterbewusstsein programmiert durch die Eltern, Kultur, Vorbilder oder generell durch das Umfeld. Diese begleiten uns im Leben und vor allem hindernde Glaubenssätze, machen uns das Leben schwer. Mit PSYCH-K® können wir unsere Realität neu gestalten, indem wir diese hindernden Glaubenssätze direkt im Unterbewusstsein verändern.
Ziele
Mit PSYCH-K® erlernst du eine einzigartige, hocheffiziente und nachhaltige Methode für Veränderungs- prozesse. Bereits nach dem Basic Workshop kannst du diese Veränderungen mit Leichtigkeit bei dir selbst ausführen. Zusätzlich kannst du bereits andere Menschen in Veränderungsprozessen begleiten. Klar strukturierte Abläufe, welche Schritt für Schritt ausgeführt werden, bewirken Transformationen in allen Lebensbereichen wie z.B. Selbstwertgefühl, persönliche Beziehungen, emotionale Probleme, Schwierigkeiten im Beruf und vielen mehr. Welche Ziele du dir auch setzt oder welche Überzeugungen du verändern möchtest – Mit PSYCH-K® wird dies direkt im Unterbewusstsein verankert und so die Umsetzung massiv beschleunigt und unterstützt.
Als Teilnehmer*In des PSYCH-K® Basic Workshops, lernst du folgende Inhalte:
Die Funktionsweisen von Bewusstsein, Unterbewusstsein und Überbewusstsein.
Die exakte Formulierung der neuen Überzeugungen, damit diese vom Unterbewusstsein verstanden werden.
– Ein Biofeedback mittels kinesiologischem Muskeltest
– Zwei einzigartige Veränderungsprozesse mit PSYCH-K®
– Ein kraftvoller Transformationsprozess für Ängste, Stress und akute Zustände
– Wie du PSYCH-K® erfolgreich in deinen Alltag integrierst
– Wie du mit PSYCH-K® andere Menschen unterstützen kannst
Kursbezeichnung: PSYCH-K® Basic Workshop
Kursdaten: Freitag – Sonntag, 31.10.2025, 01.11.25, 02.11.2025
Kursleiterin: Andrea Zulauf
Kursort: Bullingerhaus, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Kurszeiten: Freitag 10.00 – 18.00 Uhr, Samstag 09.00 – 17.00 Uhr, Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr jeweils 1 Stunde Mittagspause
Kurskosten: CHF 1100.– (Reduktion für Studenten oder Paare CHF 50.–) ohne Verpflegung und Unterkunft
Anmeldung: Bitte an das Sekretariat der SEBIM senden.
Vorinformation: im 2026 planen wir einen PSYCH-K® Advanced-Kurs anbieten. Für die Teilnahme an diesem Kurs ist der Besuch vom PSYCH-K® Basic Workshop Voraussetzung.
EFT - Basisseminar
EFT – Basisseminar
Nachdem unsere ausgeschriebenen EFT-Basisseminare abgesagt werden mussten, möchten wir InteressentInnen auf das identische Kursangebot bei der Bodyfeet AG hinweisen.
Hier geht’ s zum Kursangebot – EFT-Basisseminar – Kursdaten und Anmeldung
Interessiert, jedoch noch unschlüssig, ob Sie das Seminar besuchen möchten?
In diesem kostenlosen Webinar bekommen Sie ein Basiswissen über EFT:
Link: Emotional Freedom Techniques (EFT) in 70 Minuten (webinaris.co)