Datum | Thema | ReferentIn | Ort / Zeit |
---|---|---|---|
Freitag, 16. Juni 2022 | Wir wandeln auf den Spuren von Dr. Vogel, Pionier der Schweizer Naturheilkunde. Was können wir heute noch von ihm lernen? Was passt davon zur Bioresonanztherapie? Wie kombinieren wir dieses Wissen zum Wohle unserer Klienten. | Silvia Aebi Wolf | Stolzengraben 41, 6317 Oberwil-Zug 14.00 Uhr |
Donnerstag, 01. September 2022 | Die Mitte stärken. Kurzer Abriss der Anatomie, Physiologie und Pathologie von Leber-Milz-Pankreas. Wie können wir diese Organe mit der Bioresonanztherapie unterstützen? Welche Therapieprogramme haben sich bewährt? Womit können wir die Therapie mit ergänzenden Massnahmen und Heilmitteln abrunden. | Silvia Aebi Wolf | Zelgliring 12, 4805 Brittnau 14.00 Uhr |
Donnerstag, 22. September 2022 | Resilienz, wie stärken wir unsere psychische Widerstandsfähigkeit damit wir den Belastungen in der Praxis standhalten und aushalten können. | Esther Schälin | Brünigstrasse 145, 6072 Sachseln 15.00 Uhr |
Donnerstag, 24. November 2022 | Abend der Wiederholung. Damit Wissen nicht versickert, sondern sich nachhaltig manifestiert schauen wir nochmals zurück zum heilenden Vagus, zur Insulinresistenz und wie hat sich unsere Gesprächsführung mit Hilfe der Positiven Psychologie verändert, verbessert? | Eva Frischkopf-Huber | Mauenseestrasse 6, 6212 St. Erhard 14.00 Uhr |
Zentralschweizmc4it2015-12-16T13:16:19+01:00