Datum | Thema | ReferentIn | Ort / Zeit |
---|---|---|---|
02.03.2021 | Der ängstliche Patient – wie können wir ihn im Klienten-gespräch mit der Positiven Psychologie unterstützen und dies in die Bioresonaztherapie integrieren. | Dr. Andreas Lohr | via Zoom / 19:00 Uhr |
20.04.2021 | Wie therapieren wir vormals an Covid 19 erkrankte Klienten in der BRT? Welche zusätzliche Unterstützung brauchen sie? | Hedi Gerber | Stolzengraben 41, 6317 Oberwil-Zug oder je nach Situation via Zoom / 19:00 Uhr |
16.06.2021 | Heilpflanzen nach Hildegard von Bingen – wie können wir sie in die moderne BRT einbringen. | Schwester Theresita | Kloster Heiligkeuz, 6330 Cham / 13:30 Uhr |
27.08.2021 | Wie können wir die Anamnese vertiefen und unsere Wahrnehmung verschärfen, um unsere Klienten noch gezielter mit der BRT behandeln zu können | Silvia Aebi Wolf | Mauenseestrasse 6, 6212 St. Erhard/ 19:00 Uhr |
Okt. 2021 | Thema noch nicht definitiv | ||
23.11.2021 | Wie können wir die Aromatherapie gezielt in die BRT integrieren um unsere Klienten mit Winterblues zu unterstützen. | Eva Frischkopf-Huber | Mauenseestrasse 6, 6212 St. Erhard / 19:00 Uhr |
Zentralschweizmc4it2020-05-19T10:08:55+02:00